Strassenrennen
GP Luzern

Strassenrennen GP Luzern | VC Pfaffnau-Roggliswil

Soziale Medien 

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL und das OK GP Luzern organisieren seit vielen Jahren den GP Luzern, die nationalen Strassenrennen und heissen alle Teilnehmer, Funktionäre, Ehrengäste und alle Besucher herzlich willkommen.

Das Strassenrennen GP Luzern 2024 findet am Sonntag, 18. August 2024 in Pfaffnau statt.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum Rennen aber auch Ranglisten und Bilder der aktuellen sowie vergangener Austragungen.

Wichtige Informationen

Strassenrennen  GP Luzern 2024

Nationales Strassenrennen GP Luzern der Kategorien Herren U19 & Amateure, Schüler U11, U13 und U15, Herren U17, Frauen FB (U17 & U19), Frauen Elite.
Die Rennen der Kategorien Frauen Elite und Frauen FB zählen zum Schweizer Frauencup.
 
Das Rennen der Kategorie U19 Herren zählt zur Wertung Challenge Club Maillot d`Or 2024
 
Die Rennen der Kategorien U13 sowie U15 zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft und werden als Rennen mit Parcours durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zum Rennen befinden sich unter Ausschreibung.
 
Die Rennen der Schüler U11, U13, U15, U17 Herren, U19 Herren, Frauen FB U17+U19 werden als Innerschweizer Meisterschaft Strasse 2024 gewertet (Schüler U13 sowie U15 Gesamtklassement aus Rennen und Parcours!)
 
Alle informationen können auch dem Flyer entnommen werden



Rennen / Kategorien / Distanzen

Startnummernausgabe bei Start und Ziel ab 06.30 Uhr  
Herren U19 & Amateure 07.30 Uhr 80.0 km (16 Runden à 5.0 km)     
Schüler U15 10.20 Uhr 29.4 km (6 Runden à 4.9 km)
Schüler U13 11.30 Uhr 19.6 km (4 Runden à 4.9 km)
Schüler U11 11.35 Uhr 9.8 km (2 Runden à 4.9 km)
Geschicklichkeitsparcours U15 ab 11.45 Uhr bei Start und Ziel
Geschicklichkeitsparcours U13 ab 12.30 Uhr bei Start und Ziel
Herren U17 12.30 Uhr 58.8 km (12 Runden à 4.9 km)
Frauen FB (U19 & U17) 14.30 Uhr 44.10 km (9 Runden à 4.9 km)
Frauen Elite (Elite/Amateure)                     16.15 Uhr 68.6 km (14 Runden à 4.9 km)

Tagesprogramm

Das detaillierte Tagesprogramm kann in Kürze hier heruntergeladen werden.


Anreise

Das Start-/Ziel- sowie das Festgelände befinden sich im Luzerner Hinterland gelegenen Pfaffnau bei der ehemaligen Schwizer Transport AG (Sagenstrasse).
Pfaffnau ist von der Autobahnausfahrt Reiden (Autobahn A2) in wenigen Minuten erreichbar. Ab der Autobahnausfahrt ist der Weg in Richtung St. Urban / Langenthal signalisiert.

Parkplätze für Rennfahrer sowie Besucher befinden sich beim Schulhaus sowie bei der Mehrzweckhalle - die Einweisung und die Signalisation sind zwingend zu beachten.

Es besteht KEINE ZUFAHRT ZU START und ZIEL!


News VC Pfaffnau-Roggliswil

GP JJPP im Genf mit hochstehenden Rennen und hervorragenden Leistungen unserer Bahnfahrer Jann und Florian
, Hochuli Daniel
GP JJPP - Jann Salm U19
Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2025 trafen sich die Bahnspezialisten zum GP JJPP auf der mit nur 166 Meter kürzesten Rennbahn der Schweiz. Auf dem Programm stand ein 2-tägiges und damit sehr intensives und kräftezehrendes Omnium über sieben (U19) respektive 8 Einzelrennen (Elite). Mit einem überlegenen Gesamtsieg konnte Jann Salm (U19) seine hervorragende Form erneut unter Beweis stellen. Auch Florian Hochuli konnte im Rennen der Elite mit dem sechsten Gesamtrang seine starke erste U23/Elite Saison mit einem weiteren guten Ergebnis abschliessen
Zwei Siege durch Jann Salm bei den Bahnrennen „Life’s an Omnium“ in Grenchen
, Hochuli Daniel
Jann Salm vermochte sich, wie bereits am vergangenen Wochenende in Aigle, nun auch in Grenchen erfolgreich in Szene zu setzen. Mit zwei Siegen im Scratch und im Punktefahren stellte er seine gute Form erneut unter Beweis.
Top Leistungen und weitere Podestplätze von Jann Salm an den 3 Jours d’Aigle in einem starken internationalen Feld
, Hochuli Daniel
Die Rennen an den 3 Jours d’Aigle vom 27.-29.9.25 sind Geschichte. Man darf sicher von einer kleinen Bahn WM-Revanche sprechen, waren doch einige WM-Fahrer am Start. Unter anderem auch der Weltmeister im Scratch aus Frankreich. Das UCI C1 Rennen zog sehr starke ausländische Fahrer aus Belgien, Holland und Frankreich an die Startlinie. Auch die Schweizer Spitze der U19 war am Start. Jann ist an diesen drei Tagen jeweils ein Einzelrennen und ein Madison Rennen pro Tag gefahren.
Sehr gute Leistungen und gleich drei Top-10 Ränge bei der Tour du Jura
, Hochuli Daniel
U19 Rennen mit Jann und Miro
Mit der 39. Tour du Jura wurde am Sonntag, 21. September die diesjährige Strassensaison in der Schweiz abgeschlossen. Unsere Rennfahrer zeigten hier nochmals starke Leistungen und erreichten gleich drei Top-10 Ränge.

Weitere Einträge

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren