Strassenrennen
GP Luzern

Strassenrennen GP Luzern | VC Pfaffnau-Roggliswil

Soziale Medien 

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL und das OK GP Luzern organisieren seit vielen Jahren den GP Luzern, die nationalen Strassenrennen und heissen alle Teilnehmer, Funktionäre, Ehrengäste und alle Besucher herzlich willkommen.

Das Strassenrennen GP Luzern 2024 findet am Sonntag, 18. August 2024 in Pfaffnau statt.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum Rennen aber auch Ranglisten und Bilder der aktuellen sowie vergangener Austragungen.

Wichtige Informationen

Strassenrennen  GP Luzern 2024

Nationales Strassenrennen GP Luzern der Kategorien Herren U19 & Amateure, Schüler U11, U13 und U15, Herren U17, Frauen FB (U17 & U19), Frauen Elite.
Die Rennen der Kategorien Frauen Elite und Frauen FB zählen zum Schweizer Frauencup.
 
Das Rennen der Kategorie U19 Herren zählt zur Wertung Challenge Club Maillot d`Or 2024
 
Die Rennen der Kategorien U13 sowie U15 zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft und werden als Rennen mit Parcours durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zum Rennen befinden sich unter Ausschreibung.
 
Die Rennen der Schüler U11, U13, U15, U17 Herren, U19 Herren, Frauen FB U17+U19 werden als Innerschweizer Meisterschaft Strasse 2024 gewertet (Schüler U13 sowie U15 Gesamtklassement aus Rennen und Parcours!)
 
Alle informationen können auch dem Flyer entnommen werden



Rennen / Kategorien / Distanzen

Startnummernausgabe bei Start und Ziel ab 06.30 Uhr  
Herren U19 & Amateure 07.30 Uhr 80.0 km (16 Runden à 5.0 km)     
Schüler U15 10.20 Uhr 29.4 km (6 Runden à 4.9 km)
Schüler U13 11.30 Uhr 19.6 km (4 Runden à 4.9 km)
Schüler U11 11.35 Uhr 9.8 km (2 Runden à 4.9 km)
Geschicklichkeitsparcours U15 ab 11.45 Uhr bei Start und Ziel
Geschicklichkeitsparcours U13 ab 12.30 Uhr bei Start und Ziel
Herren U17 12.30 Uhr 58.8 km (12 Runden à 4.9 km)
Frauen FB (U19 & U17) 14.30 Uhr 44.10 km (9 Runden à 4.9 km)
Frauen Elite (Elite/Amateure)                     16.15 Uhr 68.6 km (14 Runden à 4.9 km)

Tagesprogramm

Das detaillierte Tagesprogramm kann in Kürze hier heruntergeladen werden.


Anreise

Das Start-/Ziel- sowie das Festgelände befinden sich im Luzerner Hinterland gelegenen Pfaffnau bei der ehemaligen Schwizer Transport AG (Sagenstrasse).
Pfaffnau ist von der Autobahnausfahrt Reiden (Autobahn A2) in wenigen Minuten erreichbar. Ab der Autobahnausfahrt ist der Weg in Richtung St. Urban / Langenthal signalisiert.

Parkplätze für Rennfahrer sowie Besucher befinden sich beim Schulhaus sowie bei der Mehrzweckhalle - die Einweisung und die Signalisation sind zwingend zu beachten.

Es besteht KEINE ZUFAHRT ZU START und ZIEL!


News VC Pfaffnau-Roggliswil

Andrin Moser (U17) wird sehr guter Vierter an der Quer-SM in Montreux
, Hochuli Daniel
In Montreux haben am Sonntag, 12. Januar 2025 die Schweizer Meisterschaften im Radquer stattgefunden. Andrin Moser zeigte im Rennen der Kategorie U17 eine sehr gute Leistung und konnte sich auf dem tollen vierten Rang klassieren und so einen starken Start in die neue Saison und bereits im Januar ein sehr gutes Ergebnis feiern.
Track Cycling Challenge mit hervorragenden Leistungen von Jann Salm
, Hochuli Daniel
Am 13. und 14. Dezember fand im Tissot Velodrome Grenchen mit der «Track Cycling Challenge» zum neunten Mal das grösste, wiederkehrende Bahnradrennen der Schweiz statt. Jann Salm durfte dabei zum Abschluss seiner letzten U17-Saison im Rennen der U19 teilnehmen und konnte dabei insbesondere mit dem zweiten Rang im Omnium vom Samstag ein hervorragendes Ergebnis einfahren.
Siegerehrung Schweizer Schülermeisterschaft 2024
, Hochuli Daniel
Lena Steinmann (1. Rang U15 Mädchen) und Mias Wullschleger (3. Rang U13 Knaben) wurden im Rahmen der Generalversammlung der Schweizer Radsportschulen für ihre sehr guten Leistungen in der Saison 2024 geehrt.
Siegerehrung Frauencup 2024 | Livia Steinmann erreicht 3. Gesamtrang in der Kategorie Frauen FB
, Hochuli Daniel
Am 26. Oktober 2024 fand in Langnau im Emmental die Siegerehrung des diesjährigen Frauencups statt. Livia erreichte hier den tollen 3. Gesamtrang in der Kat. FB.

Weitere Einträge

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren