Strassenrennen
GP Luzern

Strassenrennen GP Luzern | VC Pfaffnau-Roggliswil

Soziale Medien 

Der VC PFAFFNAU-ROGGLISWIL und das OK GP Luzern organisieren seit vielen Jahren den GP Luzern, die nationalen Strassenrennen und heissen alle Teilnehmer, Funktionäre, Ehrengäste und alle Besucher herzlich willkommen.

Das Strassenrennen GP Luzern 2024 findet am Sonntag, 18. August 2024 in Pfaffnau statt.

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum Rennen aber auch Ranglisten und Bilder der aktuellen sowie vergangener Austragungen.

Wichtige Informationen

Strassenrennen  GP Luzern 2024

Nationales Strassenrennen GP Luzern der Kategorien Herren U19 & Amateure, Schüler U11, U13 und U15, Herren U17, Frauen FB (U17 & U19), Frauen Elite.
Die Rennen der Kategorien Frauen Elite und Frauen FB zählen zum Schweizer Frauencup.
 
Das Rennen der Kategorie U19 Herren zählt zur Wertung Challenge Club Maillot d`Or 2024
 
Die Rennen der Kategorien U13 sowie U15 zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft und werden als Rennen mit Parcours durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zum Rennen befinden sich unter Ausschreibung.
 
Die Rennen der Schüler U11, U13, U15, U17 Herren, U19 Herren, Frauen FB U17+U19 werden als Innerschweizer Meisterschaft Strasse 2024 gewertet (Schüler U13 sowie U15 Gesamtklassement aus Rennen und Parcours!)
 
Alle informationen können auch dem Flyer entnommen werden



Rennen / Kategorien / Distanzen

Startnummernausgabe bei Start und Ziel ab 06.30 Uhr  
Herren U19 & Amateure 07.30 Uhr 80.0 km (16 Runden à 5.0 km)     
Schüler U15 10.20 Uhr 29.4 km (6 Runden à 4.9 km)
Schüler U13 11.30 Uhr 19.6 km (4 Runden à 4.9 km)
Schüler U11 11.35 Uhr 9.8 km (2 Runden à 4.9 km)
Geschicklichkeitsparcours U15 ab 11.45 Uhr bei Start und Ziel
Geschicklichkeitsparcours U13 ab 12.30 Uhr bei Start und Ziel
Herren U17 12.30 Uhr 58.8 km (12 Runden à 4.9 km)
Frauen FB (U19 & U17) 14.30 Uhr 44.10 km (9 Runden à 4.9 km)
Frauen Elite (Elite/Amateure)                     16.15 Uhr 68.6 km (14 Runden à 4.9 km)

Tagesprogramm

Das detaillierte Tagesprogramm kann in Kürze hier heruntergeladen werden.


Anreise

Das Start-/Ziel- sowie das Festgelände befinden sich im Luzerner Hinterland gelegenen Pfaffnau bei der ehemaligen Schwizer Transport AG (Sagenstrasse).
Pfaffnau ist von der Autobahnausfahrt Reiden (Autobahn A2) in wenigen Minuten erreichbar. Ab der Autobahnausfahrt ist der Weg in Richtung St. Urban / Langenthal signalisiert.

Parkplätze für Rennfahrer sowie Besucher befinden sich beim Schulhaus sowie bei der Mehrzweckhalle - die Einweisung und die Signalisation sind zwingend zu beachten.

Es besteht KEINE ZUFAHRT ZU START und ZIEL!


News VC Pfaffnau-Roggliswil

Zeitfahren Krauchthal - sehr guter dritter Rang (1. U19) für Jann Salm bei der letzten Vorbereitung auf die SM Zeitfahren
, Hochuli Daniel
Da das Nationale Zeitfahren in Thun schon längere Zeit abgesagt worden ist, hat sich Jann für einen Formtest im Zeitfahren gestern Sonntag am EZF in Krauchthal entschieden. Es waren 93 Fahrer/innen am Start und Jann erreichte den sehr guten dritten Gesamtrang (1. Rang U19)
Jann Salm mit dem Nationalkader an der internationalen 4-Bahnen Tournee in Süddeutschland
, Hochuli Daniel
Jann Salm (U19) wurde von Swiss Cycling für die internationale 4-Bahnen Tournee über die Auffahrtstage aufgeboten und konnte so erste wertvolle internationale Erfahrungen sammeln.
Florian Hochuli verpasst Bronzemedaille bei der Elite Berg SM nur um Haaresbreite
, Hochuli Daniel
Florian Hochuli erreicht bei der Berg SM in Giubiasco (TI) den sehr guten vierten Platz. Nach einem offensiv gefahrenen Rennen musste er sich im Spurt um Rang drei nur knapp geschlagen geben und mit dem etwas undankbaren vierten Platz vorlieb nehmen.
Gute Resultate beim Bergzeitfahren Dornach-Gempen
, Hochuli Daniel
Im Rahmen der Dornacher Radsporttage fand wiederum das Bergzeitfahren von Dornach nach Gempen statt. Es galt die rund 300 Hm über 5,3km im Intervallstart von 30 Sekunden möglichst schnell zurückzulegen. Sehr gut gelang dies Miro Wullschleger, der von allen Radsportlern die drittbeste Zeit und in seiner Kategorie mit über zwei Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten gewann. Mias Wullschleger konnte sich gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1 Minute steigern und musste sich nur von einem zwei Jahre älteren Fahrer geschlagen geben. Antonin Hunkelers 4. Rang komplettierte das gute Abschneiden der Pfaffnau-Roggliswil Nachwuchsfahrer.

Weitere Einträge

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren