Tortour Challenge Solo 2021
19. - 22.08.2021
Nach zwei Teilnahmen im Zweierteam stand ich in diesem Jahr «alleine» an der Startlinie zur Tortour Challenge. Neben Roger Bolliger durfte ich als zweites Veloclub Mitglied an der Tortour 2021 starten. Die Vorbereitung liefen trotz dem miesen Sommer relativ gut und ich konnte einige lange Touren fahren.
Vor dem Start am Freitag musste das ganze Material bereitgelegt werden. Das benötigte Material haben wir vorgängig in diversen Crew-Treffen definiert. Wir wollten für jede Eventualität vorbereitet sein. Was uns, wie ihr später im Artikel lesen könnt, auch gelungen ist. Nach dem Beladen des Verein Buses am Donnerstagabend, holte ich meine Crewmitglieder am Freitagmorgen pünktlich ab und wir reisten gemeinsam in Richtung Zürich dem Startort.
Am Mittag musste vorgängig ein Prolog auf einer virtuellen Plattform abgefahren werden. Dort konnte ich den vierten Startplatz herausfahren. Der Startschuss zur grossen Reise um die halbe Schweiz erfolgte am Freitagabend um 18:16:30 Uhr. Das sekundäre Ziel war innerhalb von 24 Stunden wieder in Zürich zu sein. Die ersten vier Kilometer liefen ohne Problem, aber schon auf dem fünften Kilometer begannen die Probleme.
Ein Autofahren schaute beim Einspuren nicht zurück und ich fuhr mit 40km/h in seine Seite rein. Nach einem kurzen Check, ob ich alles noch bewegen kann und die Räder noch drehten, konnte ich zum Glück mit nur noch einem Gang weiterfahren. Bei Kilometer vierzig wechselten wir auf das Ersatzrad und meine Crew konnte den defekten Wechsler während der Autofahrt reparieren. Das Fahrrad konnte nur dank dem vielen mitgenommen Material wiederhergestellt werden.
Nach dem Passieren der Kerenzer Berge wechselten wir wieder auf das Aerorad mit dem geflickten Wechsler. Bis dahin hatte ich leider bereits sehr viele Plätze verloren und lag auf dem 28. Zwischenrang. Aber das Rennen war noch lange und ging erst richtig in Pässen los. In der Nacht am San Bernardino und am Morgen am Gotthard Pass konnte ich kontinuierlich Plätze gut machen und war bereits nach der Abfahrt vom Gotthard Pass auf den neunten Platz vorgestossen.
Am Klausenpass konnte ich noch einen Konkurrenten überholen und den achten Platz bis ins Ziel halten. Überglücklich, aber sehr erschöpft erreichte ich das Ziel nach 20:33:42 Stunden. Das primäre Ziel unter die Besten 10 zu fahren war also auch erreicht worden.
An dieser Stelle möchte ich es nicht unterlassen dem VC Pfaffnau-Roggliswil für das zur Verfügung stellen des Buses zu danken.
Impressionen zur Tortour 2021