GP Filona in Uzwil – Miro Wullschleger bestätigt seine sehr gute Form mit dem 7. Rang
Der GP Filona wurde vom RMV Uzwil zum ersten Mal auf einer neuen Rennstrecke ausgetragen, die coupierte grosse Runde (für die Kategorien U19 sowie Elite/U23) führte über 7.75 km, beinhaltete nach einer rasanten Abfahrt ein Anstieg welcher zum Schluss eine kurze aber anspruchsvolle Gravel Passage (ca 500 m mit bis zu 15% Steigung) umfasste und musste 9 Mal (70 km für die U19) sowie 16 Mal (124 km für die Elite/U23) absolviert werden.
Ein zweiter, kurzer Rundkurs war Schauplatz der Rennen der Kategorien U11 bis U15 welche im Rahmen der Swiss Road Series in 2 Läufen (Punktefahren sowie Scratch) sowie mit einem Parcours ausgetragen wurden und ebenfalls für die Schweizer Schülermeisterschaft zählen.
Gute Auftritte der Jüngsten Rennfahrer im Rahmen der Swiss Road Series
Unsere Jüngsten Rennfahrer der Kategorien U13 und U15 absolvierten im Rahmen der Swiss Road Series ein Punktefahren sowie nach einer etwas längeren Pause ein „normales“ Scratch-Rennen. Unsere Rennfahrer erreichten dabei die Ränge 9 (Jonas) und 14 (Ilija), respektive 22 (Mias) sowie 33 (Antonin).
Der Geschicklichkeitsparcours, ebenfalls Bestandteil der Gesamtwertung, konnte aufgrund des Wetterumsturzes nach dem Mittag leider nur für die Kategorie U13 durchgeführt werden.
Kategorie U19 – sehr guter 7. Rang für Miro Wullschleger
Mit zunehmender Renndauer kam Miro immer besser in Schwung und zu Beginn noch eher im hinteren Teil der Spitzengruppe anzutreffen konnte er sich immer weiter nach vorne arbeiten. Gegen Schluss zeigte sich Miro ganz vorne und versuchte die Verfolgergruppe, in welcher er sich befand, zu sprengen. Diese aktive Fahrweise wurde schlussendlich mit dem sehr guten 7. Ran g belohnt.
Kategorie Elite / U23 – solides Rennen von Florian Hochuli (25. Rang)
Bei strömendem Regen und deutlich kälteren Temperaturen wurden die Elite/U23 auf ihr Rennen über 124 km (16 Runden) geschickt. Bereits in der ersten Runde drückten die Fahrer mächtig auf’s Tempo und Florian zeigte sich aktiv an der Spitze des Feldes. Im zweiten Aufstieg musste Florian dann leider als letzter Fahrer die Spitze ziehen lassen, konnte sich jedoch in einer ersten Verfolgergruppe halten.
Ganz zum Schluss – bei wieder einsetzendem Regen – konnte sich Florian noch aus der mittlerweile klein gewordenen Gruppe absetzen, noch den einen oder anderen Fahrer welche aus der Spitzengruppe zurückgefallen waren überholen und sich so den guten 25. Rang sichern.
Alle Resultate: Swiss Cycling