Nationale Schülerrennen und ISM Strasse 2020 in Roggliswil am Samstag, 12. September 2020
Nationale Schülerrennen + ISM Schüler U11 | U13 | U15; Hobby-Rennen
Allgemeines
Nationales Schülerrennen für U11 | U13 | U15 + FB 1. Jahr Innerschweizer Meisterschaften Strasse der Kategorien U11 | U13 | U15 + FB 1. Jahr Rennen für Hobby/Fun (Frauen und Männer) => Mangels Anmeldungen abgesagt |
Teilnehmer
Bei den Schülern gibt es keine Teilnehmerbeschränkungen (ganze Schweiz) Das Hobby/Fun Rennen ist ebenfalls für alle offen (ganze Schweiz) jedoch beschränkt auf maximal 50 Teilnehmer/innen |
Schülermeisterschaft
Die Rennen der Kategorien U13 und U15 + FB 1. Jahr zählen zur Schweizer Schülermeisterschaft |
Anmeldung
Anmeldung | Anmeldung nur online unter https://my.raceresult.com/154658/registration?lang=de Anmeldung per Telefon, E-Mail, usw. werden NICHT akzeptiert! |
||||
Kontakt (Mail> | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||||
Startgeld |
|
||||
Meldeschluss | Sonntag, 30. August 2020 | ||||
Nachmeldungen | Für alle Kategorien keine Nachmeldungen möglich; der Veranstalter behält sich vor, das Anmeldeportal nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl zu schliessen |
Renninformationen
Strecke | Start und Ziel: Dürlef, 6265 Roggliswil | ||||||||
Startzeiten |
|
||||||||
Distanzen |
* abhängig von der Witterung werden bei den Schülerrennen evtl. noch zusätzliche Runden mit reduziertem Tempo hinzugefügt |
||||||||
Startnummern | Bei Start und Ziel, ab 1½ Stunden bis 20 Minuten vor dem Start der jeweiligen Kategorie | ||||||||
Parkplatz & Garderoben | Schulhaus Roggliswil | ||||||||
Siegerehrungen | unmittelbar nach der Zielankunft bei Start und Ziel | ||||||||
Rangverkündigung | ca. 1¼ Stunden nach Rennschluss in der Festwirtschaft bei Start und Ziel (Ankündigung durch den Speaker) |
Besondere Anordnungen
Jury Sitzung | 09.00 Uhr Festwirtschaft / Startnummernausgabe bei Start und Ziel |
Begleitfahrzeuge | Für alle Kategorien sind KEINE Begleitfahrzeuge erlaubt! |
Schutzkonzept | Für alle Teilnehmer und Begleitpersonen / Besucher gelten die zum Zeitpunkt des Rennens geltenden Vorgaben des BAG. Für das Rennen wird ein Schutzkonzept ausgearbeitet und rechtzeitig den angemeldeten Rennfahrer/innen per E-Mail zugestellt sowie auf der Website der Veranstaltung veröffentlicht. Dieses Schutzkonzept ist von allen Teilnehmern/innen und Begleitpersonen / Besucher zwingend einzuhalten! |